GT-Cup Ergebnisse Fahrerwertung Reglement ...

19.09.2025 - Erster Rennabend GT-Cup 2026 (Neumarkt)

Ein perfekter Sommerabend bildete die Grundlage für einen sehr schönen Rennabend bei offener Schiebetür zur Terrasse. Nach pünktlicher Pizzalieferung konnten wir in das Qualifying starten. Harry legte die Zeit für die Poolposition mit 5,288 Sekunden vor. Klaus, Robin und Horst knapp dahinter und somit alle in der ersten Startgruppe. Die zweite Startgruppe führte Kai mit einer 5,426 Sekunden Rundenzeit an. Nachfolgend dann Carsten, Elmar und Häbbe, der das erste Mal auf dieser Bahn zu einem Rennen antrat. Für das Sprintrennen hatten wir die Boxenstoppzeit auf 9,0 Sekunden festgelegt. Klaus hatte es jedoch oftmals sehr eilig bei seinem Stopp und unterschritt diese Zeit mehrmals. Mit schnellen Runden konnte er den dadurch eingefahrenen Rückstand nicht wieder einholen. Harry holte sich in der Startgruppe den Sieg und konnte Robin gerade so hinter sich halten. Ein Frühstart wurde Horst zum Verhängnis und damit reihte er sich nur knapp hinter Klaus ein. In der zweiten Startgruppe fuhr Kai ein fehlerfreies Rennen und im Fernduell dann auch noch extrem knapp an Harry vorbei. Carsten und Elmar waren oft dicht beieinander wobei sich Carsten dann doch etwas von Elmar absetzen konnte. Häbbe fuhr sein erstes Rennen auf dieser Bahn und war mit einem Rückstand von nur zwei Sekunden sehr zufrieden mit seiner Leistung und seinem Porsche.

Im Hauptrennen konnte sich Carsten immer vor Horst halten und zog das auch bis zur Zieleinfahrt durch. Elmar und Häbbe fuhren ein robustes Rennen mit wenig Fehlern und am Ende konnte sich Elmar den Platz vor Häbbe ergattern. In der letzten Startgruppe starteten Robin und Harry (beide mit einem Frühstart) gegen Kai, der sich dann für eine kurze Zeit absetzen konnte. Dann extreme Aufholjagd von Harry, doch kurz vor dem Duell mit Kai ein kleiner Fahrfehler mit Abflug. Und wieder war für Kai die Führung gesichert. Klaus griff anfangs in einem Fernduell an und fuhr ähnliche Rundenzeiten wie Kai auf der jeweiligen Spur. Im letzten Durchgang ging es dann zwischen Robin, Harry und Klaus in einem Fernduell gegen Kai, der die Marke von 200 Runden bereits vorgelegt hatte. Klaus rollte drei Meter weniger weit als Kai und Harry hatte die 200er Marke nicht ganz knacken können. Ein mega spannendes Rennen.

Die Bahnspannung hatten wir wieder auf 14,5 Volt auf allen Spuren eingestellt. Das knisternde Kaminfeuer auf der Terrasse hat uns in der Nacht die wohlige Wärme des Tages gegeben und damit waren wir alle glücklich. :-)