Gruppe 5 Ergebnisse Teamwertung Reglement ...

06.12.2024 - Zweiter Rennabend Gruppe 5 2025 (Rohrbach)

Trotz ein paar kurzfristig ausgefallenen Fahrern konnten wir mit der kompletten Mannschaft doch acht teilnehmende Teams darstellen. So hat Ha-Jü im ersten Rennen beim Team Hopfa-Slot erfolgreich unterstützt. Markus durfte mit André im Team Goattown-Racing schnelle Runden drehen und Horst hat Fedor im Team Red Laterna Turbo geholfen. Die Rundenzeiten lagen im gesamten Starterfeld sehr dicht beieinander und so konnten wir sehr schöne Rennen fahren. Das Team Goattown-Racing hatte sich zum Beispiel erst sehr spät dazu entschlossen, das Team slotracing4ever doch noch zu überholen. Ohne Chance auf Gegenwehr ist es dann bei einem Abstand von nur fünf Metern geblieben. Gerry und Sebastian haben ihren sehr schönen Porsche noch gut vor Langenpreising 1 auf den letzten Podiumsplatz retten können.

Im zweiten Rennen wurde es dann noch enger mit den Abständen auf dem Podium. Team slotracing4ever durfte sich gegen das diesmal von Peter unterstützte Team Hopfa-Slot durchsetzen und Team Goattown-Racing rutschte knapp geschlagen auf den vierten Platz. Nur vier Meter fehlte Team Langenpreising 1 auf das Podium und somit auf Team GS-Racing. Team Red Laterna Turbo konnte sich in diesem Lauf souverän gegen Team Langenpreising 2 behaupten.

Im dritten Rennen des Abends dann leider der Ausfall von Red Laterna Turbo aufgrund eines lauten Getriebes und eines erwarteten Schadens dadurch. Eine zwischenzeitlich durchgeführte Reparatur ergab keine Besserung. Langenpreising 2 fuhr mit dem besten eigenem Ergebnis leider doch keinen besseren Platz ein und bewegte sich damit zusammen mit Langenpreising 1 außerhalb des Podiums. Auch wenn es mit zehn Metern doch recht knapp ausgefallen ist. Mit Unterstützung von Carlos konnte Team Hopfa-Slot zwar auf dem Podium aber auch nur sehr knapp hinter slotracing4ever das Rennen beenden. Team GS-Racing fuhr etwa zwei Runden mehr als in den vorherigen Rennen und damit dann gleich mal auf den dritten Platz. Team Goattown-Racing war nicht mehr aufzuhalten und setzte sogar das Team Litzenbrenner unter Druck.

Starke Rennen an diesem Rennabend und damit zufriedene Fahrer. Insbesondere gab es abgesehen vom ersten Platz, innerhalb des Podiums in allen Rennen unterschiedliche Resultate. So soll das doch sein. Jetzt müssen nur noch die Litzenbrenner geknackt werden, aber auch die haben bestimmt mal einen schlechten Tag. :-)

 


11.10.2024 - Erster Rennabend Gruppe 5 2025 (Rohrbach)

Zum Auftakt gab es mal wieder ein echt leckeres Bauernwurstfestival und damit die richtige Basis für einen schönen Rennabend. Die Fahrzeugabnahme war bei den meisten Teams in Ordnung. Die wenigen Mängel wurden gefunden und müssen zum nächsten Rennen beseitigt sein. Es ging hier um geschlossene Scheiben und um eine zu breite vordere Spur bei einem GFK-Modell. Leider werden die seitens der Rennleitung geschriebenen Reglements scheinbar doch nicht von allen gelesen. Trotzdem gab es wieder echt spannende Rennen auf der Strecke und das Teamformat und der wieder hervorgehobene Langstreckencharakter machen diese Rennserie wieder zu einem Highlight. Die Fahrzeuge befanden sich den kompletten Rennabend in Parc-Ferme-Bedingungen und das kann man schon mal vorweg nehmen, es haben alle durchgehalten.

Das Team Hi5 Hazelcreek hatte am gesamten Rennabend etwas mit dem Fahrzeug zu kämpfen, welches scheinbar viel zu viel Gripp entwickelt hatte. Es waren teilweise super Rundenzeiten drin, die konnten jedoch nicht richtig konstant umgesetzt werden und so wurde der Abstand zum Rest des Feldes von Rennen zu Rennen leider immer größer. Team Langenpreising 2 und Team Red Laterna Turbo waren den gesamten Rennabend auf ähnlicher Geschwindigkeit unterwegs und wechselten sich mit den Podiumsplätzen ab.

Das Team slotracing4ever wanderte von Rennen zu Rennen immer einen Platz nach hinten, da ist die Strategie mit den etwas härteren Reifen nicht aufgegangen. Im Gegensatz dazu konnte sich das Team Goattown Racing von Rennen zu Rennen nach vorne kämpfen und schloss im letzten Lauf sogar mit einem zweiten Platz ab. Team Hopfa-Slot und Team Langenpreising 1 waren am gesamten Abend immer dicht beieinander, jedoch waren die Langenpreisinger immer etwas besser und holten sich alle Siege dieses Rennabends.

Was ich als Rennleiter wirklich schade finde, ist die erhöhte Anzahl an GFK-Fahrzeugen und ich ärgere mich mittlerweile richtig darüber, dass wir sie zugelassen haben. Die Geister die ich rief, werde ich nun nicht mehr los. Ich erinnere mich an unsere ersten Ideen zu dieser Rennserie und die Gedanken an die wirklich schönen Gruppe 5 Bausätze die es auf dem Markt gibt. Da waren in der ersten Saison noch Lancia am Start und schöne Porsche Modelle, Ferrari und Toyota. Den Ford gibt es als Bausatz und von Carrera -> beides voll in Ordnung. Jetzt werden die Spurbreitenmonster gebaut und wenn man sich die Bilder der drei Podien ansieht ist auf dem mittleren nur noch ein Porsche Kunstoffbausatz zu sehen. Der Carrera Ford von Red Laterna Turbo darf sich auch kurz zeigen. Ich denke, da kommen wir um eine Spurbreitenregulierung für GFK-Fahrzeuge (die es ja bereits für den Ford gibt) generell nicht herum. Beim nächsten Rennabend wird nochmal alles vermessen und der GFK Ford bekommt jetzt schon einen konkreten Wert für die Vorderachse von 78,0mm. Und bitte macht eure Heckflügel wieder hübsch. Mit Klebeband kann man zwar eine Materialstärke simulieren aber der Grundgedanke der Gruppe 5 ist damit leider verfehlt.

Ich freue mich trotzdem auf den nächsten Gruppe 5 Rennabend, denn es macht einfach Spaß mit euch allen um die Positionen zu kämpfen. Also munter bleiben und bis bald.
Gruß Kai