Gruppe 5 Ergebnisse Teamwertung Reglement ...

28.03.2025 - Fünfter Rennabend Gruppe 5 2025 (Forstern)

Ein wunderschönes Rennevent konnten wir mit unseren Gruppe 5 Boliden in Forstern beim SRC P3 verbringen. Für eine optimale Gruppeneinteilung für die fünfspurige Bahn haben sich noch zwei Teams vom SRC P3 mit unter die Rennteams gemischt. Die Fahrzeuge dafür hatte das Team slotracing4ever gestellt. Den ersten Durchgang starteten wir wie üblich nach dem Tabellenstand und die dort führenden Teams durften als erstes an die Regler. Dabei versuchten sich die Litzenbrenner gleich vom Feld abzusetzen, jedoch machte Team Langenpreising 1 extrem Druck und blieb immer in der Nähe. Die Trainingsrunden vom M1 Procar Cup des Teams slotracing4ever machten sich gegenüber Hopfa-Slot und Goattown-Racing bemerkbar. Wobei es bei der achtzigsten Runde mit technischen Problemen für das Team Goattown-Racing begann. Erst noch mit hektischer Unruhe nach dem Fehler gesucht, merkte das Team jedoch schnell, dass es so mit dem gebrochenen Federelement an der Vorderachse nicht weiter gehen konnte. In der zweiten Startgruppe positionierte sich Red Laterna Turbo nach den ersten vom Team gefahrenen Rennrunden respektvoll knapp hinter den Hopfa-Slottern. MU-Racing (Manfred und Uwe) durften den von Kai frisch aufgebauten Nissan um den Kurs jagen, hatten aber aufgrund des aktuell noch zu hohen Fahrzeuggewichtes nicht die Performance um das Fahrzeug auf das Podium zu setzen. Team Nitro-Racing (Jürgen und Vincent) hatten gleich mal die recht gute Dynamik des Ford Zakspeed genutzt, um im Fernduell noch vor slotracing4ever zu landen. Team HS-Racing kam die Bahnkenntnis zu gute und sie holten sich gleich im ersten Rennen einen sehr guten Podiumsplatz. Volle Attake blies das Team GS-Racing zum Angriff und setzte den wunderschönen Porsche auf den obersten Podestplatz. Im Training waren sie noch kurz davor den Motor einmalig tauschen zu wollen. Doch die konsequente Nichtumsetzung war die richtige Entscheidung.

Im zweiten Rennen des Abends duellierten sich Hopfa-Slot und Red Laterna Turbo im gesamten Rennverlauf. Das war nicht nur ein Spaß für die Zuschauer. Nach schönen Rennrunden nebeneinander konnte sich slotracing4ever etwas von MU-Racing und Goattown-Racing, die mit einem neuen Einsatzfahrzeug fuhren, absetzen und behielt bis zum Schluss die Nase vorn. In der zweiten Startgruppe dann kurz vor der letzten Spur das Pech für HS-Racing und sie starteten damit in eine Reparaturphase. Nach der Reparatur der Karosserie konnten sie das Fahrzeug jedoch mit deutlich schnelleren Rundenzeiten um den Kurs bewegen. Das war schon mal eine gute Prognose für den dritten Renndurchgang. Team Nitro-Racing hatte auf einmal mit einer hoppelnden Hinterachse zu kämpfen und musste sich etwas sensibilisieren, um den Ford noch sauber um den Kurs zu bringen. Sie konnten sich jedoch gerade noch vor MU-Racing einordnen. GS-Racing legte wieder sensationelle, konstante Zeiten auf die Bahn und hatte damit die direkten Verfolger Langenpreising 1 und die Litzenbrenner im Griff.

Nun war es soweit. HS-Racing zeigte im dritten Rennen sofort, dass es hier nach vorne ging und setze sich vom Feld etwas ab. Nitro-Racing und MU-Racing waren mit sehenswerten Zweikämpfen unterwegs und etwas versetzt fuhren Hopfa-Slot und Red Laterna Turbo wieder extrem dicht beieinander. HS-Racing holte sich in diesem Durchgang erstmal den Sieg und legte die Messlatte mit 191,62 Runden extrem hoch. Auch Nitro-Racing stand hier mit 187 Runden schon mal mit einem sehr guten Ergebnis da. Die finale Startgruppe hatte es an diesem Rennabend aber so mächtig eilig und fuhr mehrere absolut sehenswerte Rennen. Dabei setzten sich alle Teams doch noch knapp vor Nitro-Racing. Goattown-Racing zog nach 178 Runden kurz vor Rennende an slotracing4ever vorbei und jagte dann die Litzenbrenner. Team Langenpreising 1 hatte den Rückspiegel im Blick und konnte sich vor den Litzenbrennern behaupten. Die Rennleistung von HS-Racing konnten sie jedoch nicht übertreffen. Einzig das Team GS-Racing holte sich doch noch eine Runde mehr um hier den Sieg sicherzustellen.

Vielen Dank an die Jungs vom SRC P3 für die Bereitstellung der Bahn für diese schönen Rennen und auch für die leckere Verpflegung. Und da es allen Teilnehmern eine Freude war, auch mal auf einer anderen Bahn zu fahren, haben wir für die nächste Saison auch ein Event im Rahmen der Gruppe 5 in Forstern in der Planung.

 


07.03.2025 - Vierter Rennabend Gruppe 5 2025 (Rohrbach)

In der ersten Startgruppe des heutigen Rennabends gab es die totale Rennspannung zwischen Hopfa-Slot und Langenpreising 1. Rundenlang nebeneinander, dann am Rennende ist Team Langenpreising 1 genau einen Meter vor Hopfa-Slot ausgerollt. In der zweiten Gruppe ist Team Hi5 Hazelcreek nicht richtig los gekommen und fuhr von Anfang an dem restlichen Feld hinterher. Aufgrund des Jagdinstinktes, der sich dann aufgebaut hat, gab es zusätzlich auch noch ein paar nicht notwendige Abflüge. Das ist leider nicht fördernd für ein gutes Ergebnis. Red Laterna Turbo hatte sich ein schönes Duell mit Langenpreising 2 geliefert und es am Ende auch für sich entscheiden können. GS-Racing führte die zweite Startgruppe souverän an und konnte sich mit dem Ergebnis noch knapp vor Team slotracing4ever setzen.

Zweites Rennen: Nach einem Frühstart von Langenpreising 1, Hopfa-Slot und Red Laterna Turbo setze sich Team Langenpreising 2 genüsslich lächelnd in Führung. Im weiteren Rennverlauf konnte sich Hopfa-Slot die Führung in der Gruppe holen. Hi5 Hazelcreek musste in einer kleinen Reparaturpause, die ja in dieser Rennserie während das Rennen weiterläuft umgesetzt werden muss, einige Schrauben am Fahrwerk nachziehen. In der zweiten Startgruppe setzten sich die Jungs von Goattown-Racing von Anfang an nach vorne ab und dominierten das Rennen. Im Mittelfeld fuhren die Litzenbrenner ein sehenswertes Rennen gegen Team GS-Racing. Vor dem Start der letzten Spur waren alle Teams nur jeweils eine Runde voneinander entfernt.

Drittes Rennen: Team slotracing4ever setzte sich an die Spitze des Feldes und wurde direkt von Team Langenpreising 1 und Red Laterna Turbo gejagt. Dabei konnte Team Langenpreising 1 lange den Druck von Red Laterna Turbo spüren. Team Hi5 Hazelcreek war nun mit guten Rundenzeiten unterwegs und absolvierte mit 133 Runden das beste eigene Ergebnis des Rennabends. Mit einem frühen Abflug jagten die Litzenbrenner erstmal den miteinander kämpfenden Teams Hopfa-Slot und GS-Racing hinterher. Team Goattown-Racing hatte sich wieder nach vorn abgesetzt und beobachtete das Geschehen im Rückspiegel. Bis zur Halbzeit dieses Durchgangs waren alle Teams innerhalb einer Runde. Das Team GS-Racing wurde dann nach etwa 75 Runden das erste Mal von Goattown-Racing überrundet. Die Endphase dann extrem knapp zwischen Hopfa-Slot und den Litzenbrenneren. Slotracing vom Feinsten.

Die Rundenzeiten lagen über alle Teams sehr dicht beieinander. Das gab dann auch die erlebten spannenden Rennen und auch die Wechsel auf dem Podium ab dem dritten Platz. Konstante Sieger waren an diesem Rennabend das Team Goattown-Racing, gefolgt von den dauerhaft zweitplatzierten Litzenbrennern. Ein sehr schöner Rennabend, der auch im zeitlichen Ablauf wieder perfekt gepasst hat. Danke dafür an alle Teilnehmer.

 


31.01.2025 - Dritter Rennabend Gruppe 5 2025 (Rohrbach)

Erstmalig in der von uns durchgeführten Gruppe 5 Rennserie sind die maximal möglichen zehn Teams am Start gewesen. Da der RCA in dieser Saison noch kein Team gestellt hatte, konnte HS-Racing mit Heiko und Harry teilnehmen und sich mal wieder an die Bahn in Rohrbach gewöhnen. Aufgrund der großen Pizza Bestellung und der dadurch verstrichenen Zeit sind wir im ersten Renndurchgang nur vier Minuten pro Spur gefahren, konnten die Zeit damit jedoch auch wieder einholen. Kürzere Rennen ergeben immer etwas knappere Abstände und somit sind die Platzierungen der Teams im Mittel etwa jeweils eine Runde auseinander. Betrachtet man die Podiumsplatzierungen sind Langenpreising 1 und slotracing4ever jedoch exakt gleich weit gefahren und damit beide auf dem vierten Platz. Team Goattown-Racing konnte den BMW M1 eine gute halbe Runde davor platzieren und damit der Jagd von Team Hopfa-Slot auf Team Litzenbrenner zuschauen.

Für Team slotracing4ever lief ein Start nicht so prickelnd, da der Fahrer den Regler falsch gesteckt hatte und ihn damit auch in der Funktion unbrauchbar gemacht hatte. Die daurch verlorene Runde hätte man gut gebraucht um Team GS-Racing in diesem Durchgang zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat. Diese wiederum waren nur einen Hauch hinter Langenpreising 1 im Ziel. Zwischenzeitlich sagte Andre vom Team Goattown-Racing noch im Rennen zu Carlos (Langenpreising 1), dass er schneller fahren könnte und gerne vorbei wollte. Das war jedoch auch nur ein frommer Wunsch, denn Carlos gab Schwung und zog nach vorn davon. Das Team Goattown-Racing hatte dann im Laufe des weiteren Rennens auch noch die Vorderachse verloren, was der Fahrer zuerst gar nicht merkte, jedoch dann zu einer kurzen Reparatur zwang. Dadurch konnten sie sich in diesem Rennen noch gerade so vor Hi5 Hazelcreek halten, die gut unterwegs waren. Die Schleiferprobleme von Langenpreising 2 kamen für HS-Racing gerade recht und so konnten sie sich vom letzten Platz fernhalten.

Für das Team Goattown-Racing fing das letzte Rennen des Abends mit einer kleinen Nachbesserung der Vorderachsreparatur an und somit folgten sie lange dem Team Red Laterna Turbo. Team Langenpreising 2 holte sich einen Platz vor Team Hi5 Hazelcreek und fuhr damit sein bestes Resultat des Abends ein. Team slotracing4ever kam diesmal nicht vom fünften Platz weg, freute sich aber über die konstante Teilnahme am Fototermin des Podiums. Team GS-Racing machte Druck auf Team Langenpreising 1 und die wiederum auf Team Hopfa-Slot. Team Hopfa-Slot konnte im Rennverlauf sogar Führungsrunden mit ständigen Wechseln gegen die Litzenbrenner fahren, mussten sich jedoch langfristig eher nach hinten verteidigen und so wurden sie auf der letzten Spur von Langenpreising 1 gejagt. Ein noch fehlendes Achslager des Team Goattown-Racing wurde am Ende des Rennabends auch noch gefunden.

Zusammenfassend hatten wir sehr schöne Rennen in entspannter Rennatmosphäre. Kuriositäten sind ja auch passiert. Das eine Vorderachse komplett das Fahrzeug verlässt, hatte ich noch nie erlebt. Der nächste Rennabend findet am Freitag, den 07.03.2025 in Rohrbach statt.

 


06.12.2024 - Zweiter Rennabend Gruppe 5 2025 (Rohrbach)

Trotz ein paar kurzfristig ausgefallenen Fahrern konnten wir mit der kompletten Mannschaft doch acht teilnehmende Teams darstellen. So hat Ha-Jü im ersten Rennen beim Team Hopfa-Slot erfolgreich unterstützt. Markus durfte mit André im Team Goattown-Racing schnelle Runden drehen und Horst hat Fedor im Team Red Laterna Turbo geholfen. Die Rundenzeiten lagen im gesamten Starterfeld sehr dicht beieinander und so konnten wir sehr schöne Rennen fahren. Das Team Goattown-Racing hatte sich zum Beispiel erst sehr spät dazu entschlossen, das Team slotracing4ever doch noch zu überholen. Ohne Chance auf Gegenwehr ist es dann bei einem Abstand von nur fünf Metern geblieben. Gerry und Sebastian haben ihren sehr schönen Porsche noch gut vor Langenpreising 1 auf den letzten Podiumsplatz retten können.

Im zweiten Rennen wurde es dann noch enger mit den Abständen auf dem Podium. Team slotracing4ever durfte sich gegen das diesmal von Peter unterstützte Team Hopfa-Slot durchsetzen und Team Goattown-Racing rutschte knapp geschlagen auf den vierten Platz. Nur vier Meter fehlte Team Langenpreising 1 auf das Podium und somit auf Team GS-Racing. Team Red Laterna Turbo konnte sich in diesem Lauf souverän gegen Team Langenpreising 2 behaupten.

Im dritten Rennen des Abends dann leider der Ausfall von Red Laterna Turbo aufgrund eines lauten Getriebes und eines erwarteten Schadens dadurch. Eine zwischenzeitlich durchgeführte Reparatur ergab keine Besserung. Langenpreising 2 fuhr mit dem besten eigenem Ergebnis leider doch keinen besseren Platz ein und bewegte sich damit zusammen mit Langenpreising 1 außerhalb des Podiums. Auch wenn es mit zehn Metern doch recht knapp ausgefallen ist. Mit Unterstützung von Carlos konnte Team Hopfa-Slot zwar auf dem Podium aber auch nur sehr knapp hinter slotracing4ever das Rennen beenden. Team GS-Racing fuhr etwa zwei Runden mehr als in den vorherigen Rennen und damit dann gleich mal auf den dritten Platz. Team Goattown-Racing war nicht mehr aufzuhalten und setzte sogar das Team Litzenbrenner unter Druck.

Starke Rennen an diesem Rennabend und damit zufriedene Fahrer. Insbesondere gab es abgesehen vom ersten Platz, innerhalb des Podiums in allen Rennen unterschiedliche Resultate. So soll das doch sein. Jetzt müssen nur noch die Litzenbrenner geknackt werden, aber auch die haben bestimmt mal einen schlechten Tag. :-)

 


11.10.2024 - Erster Rennabend Gruppe 5 2025 (Rohrbach)

Zum Auftakt gab es mal wieder ein echt leckeres Bauernwurstfestival und damit die richtige Basis für einen schönen Rennabend. Die Fahrzeugabnahme war bei den meisten Teams in Ordnung. Die wenigen Mängel wurden gefunden und müssen zum nächsten Rennen beseitigt sein. Es ging hier um geschlossene Scheiben und um eine zu breite vordere Spur bei einem GFK-Modell. Leider werden die seitens der Rennleitung geschriebenen Reglements scheinbar doch nicht von allen gelesen. Trotzdem gab es wieder echt spannende Rennen auf der Strecke und das Teamformat und der wieder hervorgehobene Langstreckencharakter machen diese Rennserie wieder zu einem Highlight. Die Fahrzeuge befanden sich den kompletten Rennabend in Parc-Ferme-Bedingungen und das kann man schon mal vorweg nehmen, es haben alle durchgehalten.

Das Team Hi5 Hazelcreek hatte am gesamten Rennabend etwas mit dem Fahrzeug zu kämpfen, welches scheinbar viel zu viel Gripp entwickelt hatte. Es waren teilweise super Rundenzeiten drin, die konnten jedoch nicht richtig konstant umgesetzt werden und so wurde der Abstand zum Rest des Feldes von Rennen zu Rennen leider immer größer. Team Langenpreising 2 und Team Red Laterna Turbo waren den gesamten Rennabend auf ähnlicher Geschwindigkeit unterwegs und wechselten sich mit den Podiumsplätzen ab.

Das Team slotracing4ever wanderte von Rennen zu Rennen immer einen Platz nach hinten, da ist die Strategie mit den etwas härteren Reifen nicht aufgegangen. Im Gegensatz dazu konnte sich das Team Goattown Racing von Rennen zu Rennen nach vorne kämpfen und schloss im letzten Lauf sogar mit einem zweiten Platz ab. Team Hopfa-Slot und Team Langenpreising 1 waren am gesamten Abend immer dicht beieinander, jedoch waren die Langenpreisinger immer etwas besser und holten sich alle Siege dieses Rennabends.

Was ich als Rennleiter wirklich schade finde, ist die erhöhte Anzahl an GFK-Fahrzeugen und ich ärgere mich mittlerweile richtig darüber, dass wir sie zugelassen haben. Die Geister die ich rief, werde ich nun nicht mehr los. Ich erinnere mich an unsere ersten Ideen zu dieser Rennserie und die Gedanken an die wirklich schönen Gruppe 5 Bausätze die es auf dem Markt gibt. Da waren in der ersten Saison noch Lancia am Start und schöne Porsche Modelle, Ferrari und Toyota. Den Ford gibt es als Bausatz und von Carrera -> beides voll in Ordnung. Jetzt werden die Spurbreitenmonster gebaut und wenn man sich die Bilder der drei Podien ansieht ist auf dem mittleren nur noch ein Porsche Kunstoffbausatz zu sehen. Der Carrera Ford von Red Laterna Turbo darf sich auch kurz zeigen. Ich denke, da kommen wir um eine Spurbreitenregulierung für GFK-Fahrzeuge (die es ja bereits für den Ford gibt) generell nicht herum. Beim nächsten Rennabend wird nochmal alles vermessen und der GFK Ford bekommt jetzt schon einen konkreten Wert für die Vorderachse von 78,0mm. Und bitte macht eure Heckflügel wieder hübsch. Mit Klebeband kann man zwar eine Materialstärke simulieren aber der Grundgedanke der Gruppe 5 ist damit leider verfehlt.

Ich freue mich trotzdem auf den nächsten Gruppe 5 Rennabend, denn es macht einfach Spaß mit euch allen um die Positionen zu kämpfen. Also munter bleiben und bis bald.
Gruß Kai