Auf diesen Rennstrecken fahren wir unsere Rennserien:
Hopfa-Ring in Rohrbach (Hopfa-Slot):
Der Hopfa-Ring in Rohrbach ist eine vierspurige Holzbahn, die ein recht hohes Renntempo erlaubt. Eingebettet in eine wunderschöne Modellbaulandschaft macht das Slotracing hier so richtig Laune.
Die Rennserien Mini-Z-GT Pro/Am (1/28) und die Gestellte Klasse (1/28) werden hier abwechselnd mit Langenpreising ausgetragen. Der GT-Cup (1/24) ist hier mit drei bis vier Rennabenden pro Saison zu Gast. Die Serien DTM (1/24) und Scaleautocup (1/24) werden an drei Rennabenden pro Saison auf dieser Bahn gefahren.
Babonenring in Abensberg (RCA):
Der Babonenring des RCA in Abensberg ist eine vierspurige Holzbahn mit unterschiedlichsten Kurvenradien.
Auf dieser Bahn werden die Clubserien des RCA gefahren. Der GT-Cup (1/24) ist hier an zwei Rennabenden pro Saison zu Gast. Die Serien DTM (1/24) und Scaleautocup (1/24) werden an drei Rennabenden pro Saison auf dieser Bahn gefahren.
Hazelcreek-Speedway im Norden von Regensburg (RCA):
Der Hazelcreek-Speedway im Norden von Regensburg ist eine ganz besondere, dreispurige Holzbahn. Mit viel Schwung geht es über die kurvige Strecke, bei der es sogar eine wunderschöne, leicht angehobene Steilkurve gibt.
Der GT-Cup (1/24) ist hier an zwei Rennabenden pro Saison zu Gast. Die Serien DTM (1/24) und Scaleautocup (1/24) werden an zwei Rennabenden pro Saison auf dieser Bahn gefahren.
Langenpreising (Moos-Slotter)
In der Nähe von Moosburg sind die Moos-Slotter beheimatet und haben sich in einem aufwändig gestalteten Bahnraum diese vierspurige Holzbahn aufgebaut.
Die Rennserien Mini-Z-GT Pro/Am (1/28) und die Gestellte Klasse (1/28) werden hier abwechselnd mit Rohrbach ausgetragen.
Grüne Hölle in Buxheim (Slot-IG Donau/Altmühl):
Die als grüne Hölle bezeichnete, 50m lange Carrerabahn ist mittlerweile abgebaut und sucht noch immer einen neuen Bahnraum. Sehr schade. :-(